Die aktuelle Shell Jugendstudie, die am 15. Oktober 2024 erschien, verdeutlicht, dass Jugendliche in Deutschland im Alter von 12 bis 25 Jahren pragmatisch mit den Herausforderungen in Politik, Gesellschaft und Umwelt umgehen. Während sie sich zunehmend mit drängenden Themen auseinandersetzen – wie dem Krieg in Europa (81 Prozent), wirtschaftlicher Unsicherheit (67 Prozent) oder dem Klimawandel (63 Prozent), zeigen sie dennoch ein starkes politisches Interesse: 55 Prozent der Jugendlichen engagieren sich aktiv in politischen Diskussionen. In der Bildungs- und Berufsperspektive sind 91 Prozent der Jugendlichen an Arbeitsplatzsicherheit interessiert, während ein hohes Einkommen (83 Prozent) und Aufstiegschancen (80 Prozent) für sie ebenfalls von großer Bedeutung sind. Zudem streben sie nach persönlicher Erfüllung und einem sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft.

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie das Erkennen von Ihnen bei der Rückkehr zu unserer Website aus und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.