Berlin, 25. März 2025, Pressemitteilung
Zur Konstituierung des neu gewählten Deutschen Bundestages hebt der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) die Bedeutung eines lebendigen Austauschs zwischen Politik und Gesellschaft hervor. „Viele Freie Berufe sind unmittelbare Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die Menschen – in ihrer Rolle unter anderem als Ärztinnen, Apotheker, Architektinnen, Anwälte oder Steuerberaterinnen“, sagt Dr. Stephan Hofmeister, Präsident des BFB.
Der neu gewählte Deutsche Bundestag stehe angesichts massiver Sicherheitsgefährdungen von innen und außen und der strukturellen wirtschaftlichen Schwäche einer beispiellosen Herausforderung gegenüber. „Nicht nur die Abgeordneten, sondern wir alle werden gebraucht. Als Freie Berufe sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und setzen uns weiterhin für einen offenen Diskurs und gegen Polarisierung ein“, so der BFB-Präsident.
Die Nähe zu den Menschen vor Ort gehört zum Selbstverständnis der Freien Berufe. Der BFB lädt die neuen Bundestagsabgeordneten ein, diesen Blickwinkel kennenzulernen und mit Freiberuflerinnen und Freiberuflern in ihrem Wahlkreis ins Gespräch zu kommen. „Der direkte Austausch kann dazu beitragen, gesellschaftliche Perspektiven besser einzuordnen und politische Entscheidungen praxisnah zu gestalten“, so Dr. Hofmeister. Auch der BFB steht für Gespräche zur Verfügung.
Über den BFB:
Der Bundesverband der Freien Berufe e. V. (BFB) vertritt als einziger Spitzenverband der freiberuflichen Kammern und Verbände die Interessen der Freien Berufe, darunter sowohl Selbstständige als auch Angestellte, in Deutschland. Allein die rund 1,48 Millionen selbstständigen Freiberuflerinnen und Freiberufler steuern knapp zehn Prozent zum Bruttoinlandsprodukt bei. Sie beschäftigen über 4,7 Millionen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – darunter ca. 129.000 Auszubildende. Die Bedeutung der Freien Berufe für Wirtschaft und Gesellschaft geht jedoch weit über ökonomische Aspekte hinaus: Die Gemeinwohlorientierung ist ein Alleinstellungsmerkmal der Freien Berufe.
verantwortlich:
Luca Samlidis Mobil: +49 1573 6303806
Head of Media Telefon: 030-284444-32
Reinhardtstr. 34 luca.samlidis@freie-berufe.de
10117 Berlin