Wie das Statistische Bundesamt Ende vergangener Woche mitteilte, wurden 2024 in Deutschland 79.100 ausländische Berufsqualifikationen anerkannt, das sind rund 21 Prozent mehr als 2016. Besonders stark fiel der Zuwachs im Gesundheitswesen aus, etwa bei Pflegekräften sowie Ärztinnen und Ärzten. 2024 blieb die Rangliste der am häufigsten anerkannten Berufe weitgehend stabil. Mit 32.500 Anerkennungen und einem Anteil von 41 Prozent führte weiterhin der Beruf Pflegefachfrau/Pflegefachmann, gefolgt von Ärztinnen und Ärzten mit 11.000 Anerkennungen (14 Prozent). Auf Platz drei lagen Ingenieurinnen und Ingenieure mit 4.400 Verfahren (fünf Prozent), dahinter Lehrerinnen und Lehrer mit 2.800 (vier Prozent) sowie Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten mit 2.200 (knapp drei Prozent). Knapp dahinter folgten Erzieherinnen und Erzieher, deren Anerkennungen von 1.700 im Vorjahr auf 2.100 anstiegen (2,7 Prozent).

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie das Erkennen von Ihnen bei der Rückkehr zu unserer Website aus und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.