Der Tatsächliche Individualverbrauch (TIV) ist ein Maß für den materiellen Wohlstand von Haushalten. 2018 variierte der TIV pro Kopf, ausgedrückt in Kaufkraftstandards (KKS), zwischen 56 Prozent des Durchschnitts der Europäischen Union (EU) in Bulgarien und 134 Prozent in Luxemburg. Diese Daten veröffentlichte das statistische Amt der EU Ende vergangener Woche. Zehn Mitgliedstaaten verzeichneten 2018 überdurchschnittliche TIV-Werte pro Kopf. Der höchste Wert in der EU, 34 Prozent über Durchschnitt, wurde in Luxemburg registriert, gefolgt von Deutschland, dort liegt der Wert um 20 Prozent höher.

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie das Erkennen von Ihnen bei der Rückkehr zu unserer Website aus und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.