Bis zum 20. April 2020 meldeten rund 718.000 Betriebe bei den Agenturen für Arbeit Kurzarbeit an. In den Arbeitsagenturen gehen weiterhin Anzeigen zur Kurzarbeit ein, die Kurve flacht aber deutlich ab. Die Daten basieren auf Sonderauswertungen der Bundesagentur für Arbeit, die am 22. April 2020 veröffentlicht wurden. Trotz der weiteren Anzeigen für Kurzarbeit sinkt die Gesamtzahl der Betriebe im Vergleich zur Vorwoche um 7.000 auf rund 718.000. Die Ursache liegt in Doppelerfassungen von Kurzarbeitsanzeigen: Einige Betriebe zeigten die Kurzarbeit auf verschiedenen Wegen an, etwa postalisch und gleichzeitig online. Inzwischen bearbeiten über 8.500 Beschäftigte Kurzarbeitsanzeigen und rechnen ab. Das sind vierzehn Mal so viele wie in normalen Zeiten.

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie das Erkennen von Ihnen bei der Rückkehr zu unserer Website aus und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.