Zwischen dem 1. Oktober 2021 und dem 30. September 2022 wurden den Kammern der Freien Berufe 47.777 neue Ausbildungsverträge gemeldet, ein Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr (47.504 Verträge). So die Ergebnisse der BFB-Ausbildungsstatistik zum 30. September 2022, die am 23. November 2022 veröffentlicht wurden. Demnach wird der Wettbewerb um kluge Köpfe immer schärfer. Freie Berufe wirken dem Personalmangel entgegen und starten ihre Suche frühzeitig. „Trotz krisenhaften Umfelds konnte das hohe Niveau an Ausbildungsverträgen, welches im vergangenen Jahr erreicht wurde, nicht nur gehalten, sondern leicht ausgebaut werden. Zum zweiten Mal in Folge liegt die Zahl der Neuverträge über der Vor-Corona-Zeit (46.326 Verträge in 2019)“, so BFB-Präsident Friedemann Schmidt zu den aktuellen Zahlen, die der BFB erhoben hat.

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie das Erkennen von Ihnen bei der Rückkehr zu unserer Website aus und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.