Aus einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes von vergangener Woche geht hervor, dass für das Gehaltsniveau neben dem Beruf der Bildungsabschluss entscheidend ist; je höher der Bildungsabschluss, desto höher ist in der Regel der Verdienst. Beschäftigte in Vollzeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung verdienten im April 2022 durchschnittlich 3.521 Euro brutto. Ohne einen beruflichen Ausbildungsabschluss waren es hingegen nur 2.817 Euro und damit rund 700 Euro weniger. Wer einen Meister-, Techniker-, oder Fachschulabschluss vorweisen konnte, kam im Durchschnitt auf 4.826 Euro. Mit einem Bachelorabschluss betrug der Verdienst 4.551 Euro, rund 1.600 Euro mehr wurden mit einem Masterabschluss erzielt (6.188 Euro). Bei promovierten oder habilitierten Beschäftigten betrug der durchschnittliche Verdienst sogar 8.687 Euro.

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie das Erkennen von Ihnen bei der Rückkehr zu unserer Website aus und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.