Am 8. Januar führte Fritz Güntzler, Präsident der Steuerberaterkammer Niedersachsen morgens noch die letzten Telefonate mit Finanzminister Hilbers und Wirtschaftsminister Dr. Althusmann, um vor dem 11.01.2021 eine Notbetreuung für die Kinder der Kolleginnen und Kollegen und deren Mitarbeiter/-innen in Niedersachsen zu ermöglichen. Parallel führte die Steuerberaterkammer Niedersachsen von Seiten der Geschäftsstelle Gespräche mit dem Kultus- und Innenministerium, um die Eilbedürftigkeit und die dringende Notwendigkeit zu erörtern.

Letztlich waren die Gesprächspartner von den geschilderten Fakten und der Notwendigkeit überzeugt, schließlich leistet der Berufsstand in Niedersachsen seit Beginn der Krise Außergewöhnliches. Es ging nicht darum, einen einzelnen Berufsstand zu unterstützten, sondern die gesamte niedersächsische Wirtschaft.

Somit waren die zahlreichen Telefonate, Schreiben und Gespräche mit dem Finanz-, Kultus-, Wirtschafts- und Innenministerium am Ende von Erfolg gekrönt. Seit dem 08. Januar ist die Steuerberatung als Berufszweig von allgemeinem öffentlichen Interesse anerkannt.

Notbetreuung – Berufszweig von besonderem öffentlichen Interesse

 

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie das Erkennen von Ihnen bei der Rückkehr zu unserer Website aus und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.