Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veröffentlichte am 21. September 2021 diesen Bericht. Danach steigt die Weiterbildungsbeteiligung unter Erwachsenen in Deutschland weiter an: 2020 liegt die Quote der Teilnahme der 18- bis 64-Jährigen bei 60 Prozent, also deutlich höher als im Jahr 2018 (54 Prozent) und im Jahr 2016 (50 Prozent). Der zuletzt gemessene Anstieg zwischen 2016 und 2018 ist somit kein einmaliges Ergebnis, sondern laut BMBF als Auftakt eines Aufwärtstrends zu interpretieren. Die Quote der Teilnahme an betrieblicher Weiterbildung liegt 2020 bei 48 Prozent. Die Reichweite der betrieblichen Weiterbildung ist damit nach wie vor deutlich größer als die der nicht berufsbezogenen (18 Prozent) und der individuellen berufsbezogenen Weiterbildung (16 Prozent). Im Segment der betrieblichen Weiterbildung ist seit 2016 ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen (zuletzt plus acht Prozentpunkte).

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie das Erkennen von Ihnen bei der Rückkehr zu unserer Website aus und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.