2022 betrug die übliche Wochenarbeitszeit für Menschen im Alter von 20 bis 64 Jahren in der Europäischen Union (EU) durchschnittlich 37,5 Stunden. Es sind erhebliche Unterschiede zwischen den EU-Ländern erkennbar. Die längsten Arbeitswochen wurden in Griechenland (41,0 Stunden), Polen (40,4), Rumänien und Bulgarien (jeweils 40,2) verzeichnet. Im Gegensatz dazu hatten die Niederlande die kürzeste Wochenarbeitszeit (33,2 Stunden), gefolgt von Deutschland (35,3) und Dänemark (35,4). Das teilte das statische Amt der EU am 20. September 2023 mit.

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie das Erkennen von Ihnen bei der Rückkehr zu unserer Website aus und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.